
Ausgewählter Post
Wir unterstützen die gemeinsame und respektvolle Nutzung der Straßen und Wege. Damit wir alle gemeinsam die Natur erleben können!
Gegenseitiger Respekt und Toleranz im Straßenverkehr sind entscheidend, denn die Zahl der schweren Unfälle mit Fahrrädern und E-Bikes steigt seit einigen Jahren. Ein umsichtiges, rücksichtsvolles Verhalten aller Verkehrsteilnehmer und das Einhalten der Verkehrsregeln können erheblich dazu beitragen, Stress zu reduzieren und die Sicherheit zu erhöhen.
Wenn du auf dem Fahrrad unterwegs bist, kann es passieren, dass dir ein Wanderer einen strafenden Blick zuwirft, als ob du dort nicht hingehören würdest. Ein Lächeln kann viel bewirken, denn niemand hat etwas gegen ein Lächeln.
Folgst du den auf ZugRide gelisteten Routen, kannst du sicher sein, einen sicheren Weg zu haben. Ausser es gibt ein vorübergehendes Verbot. Bitte achte immer auf die Beschilderung und sei bereit, deinen Plan während der Fahrt zu ändern. Die Routen können Abschnitte enthalten, auf denen das Radfahren nicht erlaubt ist. Sei darauf vorbereitet, abzusteigen und dein Fahrrad zu schieben.
Die Straße gehört nicht dir. Der Platz auf unseren Straßen ist begrenzt und muss zwischen den verschiedenen Verkehrsteilnehmern geteilt werden. Das kann nur funktionieren, wenn wir alle aufeinander aufpassen. Verkehrsteilnehmer mit stärkeren Fahrzeugen müssen besonders auf schwächere Verkehrsteilnehmer Rücksicht nehmen. Mit anderen Worten: Autofahrer achten auf Radfahrer und Fußgänger, und Radfahrer achten auf Fußgänger.
Wenn du dich Fußgängern/Wanderern näherst, solltest du vorsichtig und mit mäßiger Geschwindigkeit fahren. Wichtig ist, dass du ausreichend Platz lässt. Sei besonders vorsichtig, wenn Kinder und ältere Menschen in der Nähe sind. Mach rechtzeitig auf dich aufmerksam, indem du bei Bedarf klingelst (nicht zwingend erforderlich) oder höflich mit denjenigen sprichst, die dir im Weg stehen: Ein freundliches "Hallo" und ein Lächeln können Wunder bewirken.
Wenn der Radweg oder die Fahrradspur endet, müssen Radfahrer den Fussgängern Vorfahrt gewähren.
Hier findest du Richtlinien und Maßnahmen, um einander mit Respekt zu begegnen:
Auch
Mehr erfahren unter astra.admin.ch
Ausgewählter Post